Quantcast
Channel: Gourmistas » Hundeguetsli
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Alles wird guetsli

$
0
0

Heute wird der Assi bei Laune gehalten.

Hundekekse1

Als die Evolution den Hundeblick erfand, da verbuchten Fido & Co. im Domestizierungsprozess den ultimativen Winner. Das finale K.O.-Argument. Hundemenschen werden mir seufzend zustimmen, und das, obwohl sezierte Manolos und spurlos verschwundene Sonntagsbraten durchaus zum caniden Repertoire gehören. Warum wir ihnen das durchgehen lassen, ohne sie einen Monat auf Wasser und Brot zu setzen und die Liebe zu kündigen? Ich sage nur: Hundeblick.

Hundekekse2

Doch für einmal hat mein unternehmungslustiger Assi nichts ausgefressen und Flurschaden ist auch nicht zu beklagen. Wir fassen zusammen: Längere schadenfreie Periode + ein freier Tag + HUNDEBLICK = waseliwas? Der Output dieses von Glückshormonen beeinflussten Denkprozesses lautet folgerichtig: Ach komm, könntest dem Kleinen doch mal wieder Hundeguetsli backen.

1:0 für die Evolution.

Bei Hundeguetsli halte ich mich nie an ein Rezept. Ich schaue einfach, was ich grad so vorrätig habe, mische alles zusammen, forme daraus Guetsli und ab in den Ofen damit. Rüedu hat meine Backergebnisse immer geliebt (aber er liebt sowieso alles, was man essen kann. Manchmal auch was man nicht essen kann).

Hundekekse3 Hundekekse5

Rüedus Guetsli du jour
(alle Angaben sind ungefähr)
½ Tasse Polenta
½ Tasse Haferflocken
in ca. 2 Tassen Wasser mit ½ TL Bouillon aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel geben, etwas abkühlen lassen.
1 Büchse Tunfisch inklusive Öl
1 Bund Peterli mit Stängel, grob gehackt
2-3 EL Rapsöl
mit dem Pürierstab zu Mus verarbeiten und zum Polenta-Haferflocken-Gemisch geben.
2 Eier, verquirlt darunterrühren.
Soviel Mehl (z.B. Dinkel, Ruch, egal!)  dazugeben, bis der Teig genug fest ist, um ausgewallt zu werden. Meistens forme ich ihn jedoch zu Rollen, die ich dann zu ca. 0.5 bis 1 cm dicken Guetsli schneide, das geht am schnellsten. Doch diesmal:

Hundekekse4

Ich habe es nicht hingekriegt, der Teig war trotz beträchtlicher Menge Mehl immer noch zu flüssig. Das spielt aber keine Rolle – ich habe ihn einfach in eine Spritztülle gefüllt und Würstchen auf das mit Backpapier belegte Blech gedrückt. Sieht vielleicht nicht so sexy aus, aber Hunde sind in punkto Optik wirklich nachsichtig.

Die Guetsli werden rund 15 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen gebacken (wenn möglich bei Umluft), bis sie ein bisschen Farbe bekommen. Danach die Hitze auf 120 Grad reduzieren und eine Holzkelle oder ein Holzstäbchen in die Backofentüre klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Rund 1 Stunde weiterbacken, bis die Guetsli ganz trocken sind. Auf einem Gitter auskühlen lassen und luftdicht aufbewahren.

Hundekekse6

Wachposten vor dem Backofen: Nicht dass die Dinger noch geklaut werden. Zum Beispiel von einem hungrigen Säbelzahntiger.

Hundekekse7

Ja, er durfte die Kelle abschlecken… Was ich zu meiner Verteidigung sagen kann? Ooookaaaay. Räusper. Nun ja, das war so Euer Ehren, der Hund sass total plötzlich da und guckte mich mit diesem Sie-wissen-schon-Blick an, also was soll ich sagen, ich hatte keine Chance. Keine. Mea culpa.

Hundekekse8

Ein Degustationspäckli für Basi und Finn, die wunderbaren Hunde meiner Redaktionskolleginnen Martina und Julia – Geschenkpapier und Hangtags designed by Gourmista Louisa!

Der Beitrag Alles wird guetsli erschien zuerst auf Gourmistas.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3